Zutaten
Für den Teig:
250 g Mehl, glatt
125 ml Wasser
2 EL Öl
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
Für die Füllung:
4 Äpfel, geraffelt
1/2 TL Zimt
2 EL Zucker (Kristallzucker)
250 g Quark (Topfen)
3 EL Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Vanillepuddingpulver
etwas Zitronenabrieb
50 g Rosinen
Außerdem:
Öl zum Bestreichen
Mehl für die Arbeitsfläche
Butter, zerlassen
Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
Für den Teig:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und so lange kneten, bis er schön seidig glänzt und glatt ist. Ein Laibchen daraus formen, in eine vorgewärmte Schüssel geben, mit etwas Öl bestreichen und zudecken. Ca. 30 Minuten rasten lassen.
Den Teig auf einem bemehlten Tuch ausrollen und leicht mit einem Pinsel mit zerlassener Butter bestreichen. Mit den Handrücken vorsichtig hauchdünn ausziehen.
Für die Füllung:
Den Zimt mit dem Kristallzucker mischen und dann die geraffelten Äpfel damit vermengen.
Aus 2 Eiweiß Schnee schlagen. Topfen, Zucker, Vanillezucker, Rosinen, Puddingpulver, Zitronenabrieb und Eidotter verrühren, dann den Eischnee untermengen.
Zuerst die Äpfel auf den ausgezogenen Strudelteig verteilen und darauf die Topfenfülle geben. Zusammenrollen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheiztem Backrohr bei 180 °C ca. 50 Minuten backen.
Auskühlen lassen, in Stückchen schneiden und mit Zucker bestreuen.
Quelle:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen