Zutaten
Für die Füllung:
750 ml Reismilch
120 g Zucker
200 g Mohn, gemahlen
2 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Glas Sauerkirschen, 350 g Abtropfgewicht
Für den Mürbeteig:
225 g Mehl Type 405
150 g Margarine, vegane, z. B. Alsan
75 g Puderzucker
Für die Streusel:
150 g Mehl Type 405
100 g Zucker
100 g Margarine, vegane, z. B. Alsan
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für die Füllung das Puddingpulver in einem Topf in der Reismilch mithilfe eines Schneebesens vollständig auflösen. Dann Zucker und Mohn hinzufügen und die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen. Den Topf von der Hitze nehmen und mindestens 8 Minuten quellen und abkühlen lassen.
Inzwischen die Sauerkirschen abtropfen lassen und beiseitestellen. Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier bespannen und den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und so lange verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Etwa 2/3 des Teiges in die Springform geben und gleichmäßig den Boden damit auskleiden. Aus dem Rest einen 2 - 3 cm hohen Rand formen.
Für die Streusel alle Zutaten verrühren, bis sich Streusel der gewünschten Größe formen. Je länger man mit der Hand rührt und leicht mit den Fingern knetet, desto größer werden die Streusel.
Die Mohnfüllung auf den vorbereiteten Mürbeteigboden geben, glattstreichen und mit Sauerkirschen bedecken. Zuletzt die Streusel mit den Händen gleichmäßig auf den Kirschen verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
Tipps:
Wenn der Kuchen vor dem Servieren etwas gekühlt wurde (gerne auch über Nacht im Kühlschrank), lässt er sich besonders gut schneiden, er schmeckt gekühlt am besten.
Die Sauerkirschen können auch sehr gut durch kleingeschnittene Zwetschgen (frische, ca. 350 g entsteint) ersetzt werden.
(chefkoch)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen