Zutaten
Für den Teig:
3 Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
7 EL Sonnenblumenöl
1 EL Essig
1 TL Zitronenabrieb oder etwas Zitronenaroma
100 g Mehl
1 EL, gehäuft Kokosraspel
1/2 Pck. Backpulver
Zum Bestreuen:
1 EL Kokosraspel
Außerdem: (für die Kokosmakronen)
1 Ei(er)
1 Eigelb
75 g Zucker
1 Vanilleschote(n), das Mark davon
125 g Kokosraspel
Außerdem:
1 Pck. Tortenguss, roter
1 Schälchen Erdbeeren, am besten kleine bis mittelgroße
Für die Dekoration:
1/2 Becher Kuchenglasur, zartbitter
100 g Sahne, steifgeschlagen
Zubereitung
Für den Boden Eier, Zucker und Salz hellschaumig aufschlagen. Öl zulaufen lassen und den Essig darunter rühren. Zitronenabrieb, Kokosraspel, Mehl und Backpulver mischen und unterheben. Teig in eine an Boden mit Backpapier bespannte 28er Springform füllen, glatt streichen und den EL Kokosraspel darüber streuen. Bei 180 °C ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen.
Für die Kokosmakronen Ei und Eigelb mit dem Zucker und Vanillemark dickschaumig aufschlagen, die Kokosraspel unterheben. Die Masse mit einem Makronenformer auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 180 °C ca. 15 Min. backen. Anschließend ebenfalls abkühlen lassen.
Die Kuchenglasur schmelzen und die Kokosmakronen mit dem Boden in die Glasur tauchen, etwas abtropfen lassen und dann als Rand auf den Boden setzen (es werden einige Makronen zum Naschen übrig bleiben). Die restliche Glasur streifenartig über den Makronen verteilen.
Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und in der Mitte des Kuchens verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung herstellen und über den Erdbeeren verteilen.
Die steifgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und einen Sahnetupfen in die Lücke zwischen den Makronen spritzen.
Schmeckt auch mit Himbeeren sehr lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen