Zutaten
Für den Mürbeteig:
200 g Mehl
120 g Butter
60 g Puderzucker
1 Msp. Backpulver
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
Für die Creme: (Quarkmasse)
500 g Quark, (Magerquark, im Leinentuch auspressen und dann wiegen)
60 mlSauerrahm
60 ml Sahne, geschlagen
100 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 EL Puddingpulver, Vanille (alternativ : Speisestärke)
2 Eigelb
2 Eiweiß, ( 1 Prise Salz, steif geschlagen )
1 EL Rum
Für die Creme: (Mohnmasse)
120 ml Wasser
90 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
200 g Mohn, gemahlen
60 ml Sahne, flüssig
etwas Zimt, nach Geschmack
1 EL Rum
350 g Birne(n), frisch (geschält) oder Dose, in Würfelchen geschnitten
Zubereitung
Springform 26 cm - Backen ca. 60 Minuten bei 170 Grad Heißluft
Für den Mürbteig das Mehl mit allen Zutaten auf der Arbeitsfläche rasche zu einem glatten Teig kneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für die Topfenmasse alle Zutaten mit dem Mixer verrühren, zuletzt die geschlagene Sahne und den Eischnee unterheben.
Für die Mohnmasse das Wasser mit dem Zucker und Vanillezucker aufkochen, den Mohn einrühren, vom Herd nehmen und die Sahne, den Zimt und den Rum einrühren und kurz ausquellen lassen.
Dann die Birnenstückchen untermengen.
Tipp für den Mohn:
den Mohn entweder in der Mohnmühle frisch quetschen oder, wenn man fertig geriebenen Mohn in der Packung kauft, diesen in einer beschichteten Pfanne kurz ca. 3-5 Min. bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten, dann in der Moulinette (oder ähnlichem) noch einmal ganz fein hacken. Der Mohn bekommt dadurch ein sehr gutes Aroma!
Das Backrohr vorheizen.
Zwei Drittel des Teiges rund ausrollen und auf den Formboden legen, den Rest des Teiges zu einer Rolle formen und zu einem 4 cm hohen, dünnen Rand in die Form drücken.
Den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen. Die Mohnmasse einfüllen und glatt streichen.
Darauf die Topfenmasse verteilen und ebenfalls glatt streichen. Den Kuchen goldgelb backen.
Nach der Backzeit noch ein wenig im ausgeschalteten Backrohr lassen, dann samt der Form auf ein Kuchengitter geben und fertig auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker besieben.
Quelle:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen