Erdbeer-Marzipantorte




Zutaten


3 Eier (Größe M) 
160 g  Zucker 
100 g  Mehl 
20 g  Speisestärke 
1 TL  Backpulver 
6 Blatt  Gelatine 
150 g  Vollmilch-Joghurt 
2 EL  Aprikosenlikör 
500 g  Schlagsahne 
100 g  Haselnuss-Krokant 
750 g  Erdbeeren 
1 Päckchen  roter Tortenguss, ungezuckert 
400 g  Marzipan-Rohmasse 
100 g  Puderzucker 
Backpapier, Gitterschneider 



Zubereitung


Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb nach und nach unterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen. Biskuit waagerecht einmal durchschneiden und um den unteren Boden einen Springform- oder Tortenrand legen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 40 g Zucker und Likör verrühren. Gelatine auflösen, unter den Joghurt rühren. Sahne steif schlagen, mit 80 g Krokant unter die Creme heben. Bis auf 4 Esslöffel auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Oberen Tortenboden auflegen, Rest Creme daraufstreichen. Kühl stellen und ca. 2 Stunden fest werden lassen. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und halbieren. Auf der Torte kuppelförmig aufschichten. Tortengusspulver und 20 g Zucker in einem kleinen Kochtopf mischen und nach und nach mit 250 ml Wasser anrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen. Guss mit einem Esslöffel auf den Erdbeeren verteilen, fest werden lassen. Marzipan mit Puderzucker verkneten, zu einem langen, ca. 8 cm breiten Strang ausrollen. Nach Belieben mit einem Gitterschneider ein Muster einritzen. Torte aus dem Tortenring lösen. Marzipan um den Rand legen, vorsichtig andrücken. Überstehendes Marzipan über den Tortenrand klappen. Torte mit restlichem Krokant bestreuen

Wartezeit ca. 3 Stunden. Foto: Först,

Quelle:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen