Zutaten
8 EL Marillenmarmelade (zum Bestreichen)
Für die Topfenmasse:
4 Stk. Eidotter
500 g Topfen
100 g Sauerrahm
100 g Zucker
500 ml Milch
4 EL Maisstärke
Vanillemark (einer halben Vanilleschote)
Abrieb (einer Zitrone)
Für den Mürbteig:
70 g Zucker
140 g Butter (weich)
210 g Mehl
1 Stk. Eigelb
Für die Schneehaube:
4 Eiklar
120 g Zucker
Zubereitung
Für die Topfenmasse alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder Schneebesen miteinander verrühren. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und unter die Topfenmasse mischen.
Für den Mürbteig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach die Eigelbe einzeln hinzufügen und weiterschlagen. Auf kleiner Stufe das gesiebte Mehl unterrühren. Den Mürbteig in eine Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten rasten lassen.
Eine eckige Blechkuchenspringform (ca. 38hx25b) mit Backpapier auslegen, den Mürbteig dünn ausrollen und die Backform damit belegen. Den Mürbteig ca. 10 Minuten bei 180°C backen. Etwas auskühlen lassen.
Danach den Mürbteigboden mit 3-4 EL Marillenmarmelade bestreichen.
Die Topfenmasse darauf verteilen und 35 Minuten bei 160 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
Für die Eischneehaube Eiweiß mit Zucker fest schlagen. Eine Schicht Marillenmarmelade auf der Topfenmasse auftragen und mit dem Schnee bedecken.
Für weitere 10 Minuten bei 180°C Grad backen. Wenn die Schneehaube noch nicht gebräunt genug ist für 2 Minuten den Griller dazuschalten.
Alternativ können Sie auch einen Flämmer verwenden.
Die Topfen-Marillenmarmeladeschnitte mit Schneehaube in Schnitten schneiden und servieren.
Quelle:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen